Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Jessica Witt/Colour your Career Coaching (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Klienten in Bezug auf die angebotenen Karrierecoaching-Dienstleistungen.
§ 2 Leistungsbeschreibung
Der Anbieter bietet systemisches Karrierecoaching für Einzelpersonen an. Das Coaching erfolgt hauptsächlich virtuell über Microsoft Teams und dient der Unterstützung bei beruflichen Orientierungs- und Veränderungsprozessen.
Das Coaching ist keine Beratung im Sinne einer Fachexpertise. Der Anbieter versteht sich nicht als Berater, der explizite Handlungsempfehlungen oder Fachberatung in einem bestimmten Bereich gibt. Stattdessen unterstützt der Anbieter den Klienten dabei, eigene Lösungsansätze zu entwickeln.
Der Anbieter kann keine Erfolgsgarantie geben. Ein bestimmtes Ergebnis, etwa eine Verbesserung der beruflichen Situation oder das Erreichen einer bestimmten Position, kann nicht zugesichert werden. Alle Entscheidungen werden vom Klienten eigenverantwortlich getroffen.
Das Coaching ist kein Ersatz für eine psychologische, psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Der Anbieter ist weder Psychotherapeut noch Arzt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, das Coaching abzubrechen oder den Klienten an entsprechend qualifizierte Fachkräfte (z. B. Psychotherapeuten, Ärzte oder Anwälte) zu verweisen, wenn dies notwendig erscheint. Der Vergütungsanspruch bleibt davon unberührt.
§ 3 Vertragsabschluss und Terminvereinbarung
Der Vertrag kommt durch die verbindliche Bestätigung eines Termins oder der Buchung eines Coaching-Pakets seitens des Klienten zustande.
Terminvereinbarungen können persönlich, telefonisch, per E-Mail, per SMS oder über das Buchungstool auf der Website des Anbieters getroffen werden.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Der Preis für einen einzelnen Coachingtermin beläuft sich auf 140 EUR für 60 Minuten Coaching. Hinzu kommt die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19%. Der Endbetrag inklusive 19% Umsatzsteuer beträgt damit 166,60 EUR.
Der Anbieter bietet verschiedene Preispakete an, die sich in der Dauer unterscheiden. Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. 19% Umsatzsteuer. Die Preise und Endbeträge für die Pakete sind:
Paket „Let me focus“: 4 x 60min = 560 EUR netto (666,40 EUR inkl. USt)
Paket „Give it time“: 12 x 60min = 1.680 EUR netto (1.999,20 EUR inkl. USt)
Die Zahlung für einen einzelnen Coachingtermin erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen. Bei Paketen wird zu Beginn der Zusammenarbeit eine Einzelrechnung gestellt, die für das gesamte Paket im Voraus innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen ist.
Gebuchte Pakete sind durch den Klienten nicht kündbar. Für bereits begonnene Pakete (Beginn ab Vertragsabschluss, vgl. § 3) werden die vereinbarten Preise nicht anteilig erstattet. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
Bei einem Abbruch des Coachings durch den Klienten aus Gründen, die nicht in der Verantwortung des Anbieters liegen, entstehen keine Ansprüche auf (Teil-)Erstattung der gezahlten Honorare. Ein Abbruch aus wichtigem Grund (schwerer Erkrankung des Klienten oder einer schweren Pflichtverletzung des Anbieters) bleibt hiervon unberührt. In solchen Fällen wird eine individuelle Lösung im Einvernehmen mit dem Klienten gesucht.
Nicht genutzte Coachings eines Paketpreises verfallen zwei Jahre nach dem letzten Termin.
§ 5 Absage und Stornierung von Terminen
Eine kostenfreie Stornierung von Terminen ist bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Eine Absage von Terminen hat in Textform an die E-Mailadresse admin@colouryourcareer.de zu erfolgen. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar für die vereinbarte Sitzung fällig. Bei Paketen entfällt in diesem Fall der Anspruch für diesen Termin und der Termin wird nicht nachgeholt.
Sollte der Anbieter aus gesundheitlichen oder anderen wichtigen Gründen einen Termin absagen müssen, wird der Termin in Absprache mit dem Klienten nachgeholt. Eine Haftung für etwaige Ausfälle oder Kosten (z. B. Reise- oder Unterbringungskosten) ist ausgeschlossen.
§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter unterliegt der Schweigepflicht. Alle im Rahmen des Coachings besprochenen Inhalte sowie alle zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Zusammenarbeit genutzt.
Ausnahmen von der Schweigepflicht bestehen bei mutmaßlichen Straftaten, Eigen- oder Fremdgefährdung, oder zum Schutz höherer Rechtsgüter. Sie schließt nicht das Zeugnisverweigerungsrecht ein, das bei einer Psychotherapie oder einer ärztlichen Behandlung in Kraft treten würde.
Die Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des Klienten, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig.
Der Klient erklärt sich mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (wie Name, Kontaktdaten, Berufsinformationen etc.) durch den Anbieter einverstanden, soweit dies zur Erbringung der Coaching-Dienstleistung notwendig ist. Weitere Details zum Umgang mit Daten sind in der Datenschutzerklärung aufgeführt.
§ 7 Nutzung von Materialien
Der Anbieter stellt dem Klienten gegebenenfalls Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die urheberrechtlich geschützt sind.
Diese Materialien dürfen ausschließlich im Rahmen des Coachings genutzt und weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe hat strafrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen.
§ 8 Haftungsausschluss
Haftungsausschluss bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und bei grobem Verschulden:
Es besteht ein Ausschluss der Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen.
Es besteht ein Ausschluss der Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Entscheidungen des Klienten oder deren Folgen, die auf Basis des Coachings getroffen werden.
§ 9 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.